Simulationstechnik und Fabrikbetrieb, Produktionstechnisches Zentrum Berlin
https://www.isbn.de/buch/9783924483715/simulationstechnik-und-fabrikbetrieb
Vorträge
Simulation - Flexible Fertigungssysteme
Prof. Dr.-Ing. K. Feldmann, Dipl.-Ing. K. Schlüter, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, Universität Erlangen-Nürnberg
Prototyp eines Fabriksimulators - Beispiel Audi
Dipl.-Ing. D. Langner, Audi AG Ingolstadt
Werkzeug-Logistik im flexiblen Fertigungssystem
Dipl.-Inf. H. Neupert, Siemens AG Erlangen
Simulation flexibler Fertigungszellen
Dr.-Ing. B. Viehweger, Werner + Kolb Werkzeugmaschinen GmbH Berlin
Anforderungen an die Simulation flexibler Montagesysteme
Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier, Fraunhofer-Insititut
für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Rechnerunterstützte Planung und Optimierung flexibel automatisierter Montagesysteme
Dr.-Ing. H. Diess, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswirtschaft, Technische Universität München
Simulationsstudien unter Einbeziehung des Menschen im Arbeitsprozess
Dr.-Ing. Warschat, W. Schweizer, R. Menges, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation Stuttgart
Simulationsgestützte Steuerung einer Elektronikmontage
Dipl.-Ing. J. Schröder, Deutsche Telefonwerke AG Berlin
Simulation logistischer Systeme
Prof: Dr.-Ing. A. Kuhn, Dipl.-Ing. R. Schmidt, Fraunhofer-Institut für Transporttechnik und Warendistribution
Dortmund
Simulationsgestützte Angebotsplanung von Lagervorzonen
Dipl.-Ing. P. Schneider, Siemag Transplan GmbH Netphen
Simulationsgestützte Pufferdimensionierung in automatisierten Materialflußsystemen
Dipl.-Ing. A. Rasspe Weidenbusch, Institut für Fördertechnik, Universität Karlsruhe
Simulation als Planungsinstrument für Transportprozesse - Merkmale und Auswahlkriterien
Dipl.-Ing. B.Noche, SimulationsDienstleistungsZentrum GmbH Dortmund
Simulation von Fertigungssystemen: Methoden, Erfahrungen und Probleme
Prof. Dr. sc. nat. P. Lorenz, Technische Universität Magdeburg
Simulation-Fabrikplanung - das integrierte Planungssystem MOSYS
Dr.-Ing. G. Seliger, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
Simulation in der Fabrikstrukturplanung
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. D. Wessel Siemens AG München
Simulation im Umfeld des Computer Integrated Manufacturing
Dr.-Ing. P. Kettner, Dipl.-Ing. H.-G. Thome, Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, Rheinisch-Westfälische TH Aachen
Simulationsgestützte Fabrikplanung für die BMW-Zwölf-Zylinder-Fertigung
Dr.-Ing. B. H. Auer, BMW AG München
Simulation in der Entwicklung von Steuerungssoftware - Voraussetzung bei der Leittechnik von Fertigungssystemen
Prof. Dr.-Ing. A. Storr, K. Brantner, Institut für Steuerungstechnik, Universität Stuttgart
Einsatz von Petri-Netzen bei der Entwicklung einer flexiblen Fertigungssteuerung
Dipl.-Inf. F. Itter, PSI GmbH Berlin
WESI - Trainingssimulator für die belastungsorientierte Auftragsfreigabe
Dipl.-Ing. Th. Lüssenhop, Dipl.-Inf. W. Ullmann, Institut für Fabrikanlagen, Universität Hannover
Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz von integrierten Produktionssystemen
Prof. Dr. rer. pol. H. Wildemann, Universität Passau
Modelldesign und Software-Ergonomie in Simulationsverfahren der Fertigungstechnik
Dipl.-Ing. M.Sc. B.D. Becker, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Integrierte Systemsimulation und Prozeßlenkung - Ausbildungsaspekte für Hochschule und Industrie
Prof. Dr.-Ing. A. Reinhardt, Gesamthochschule Kassel
Dipl.-Ing. Karla Kühne, Simflex GmbH Berlin



