Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Workshop Göttingen 26.–28. März 2025

Anmeldung und Programm

Das Programm des Workshops ist nun verfügbar: WS_Göttingen_2025_Programm.

Anmeldung zum Workshop ist noch bis 21.3.2025 möglich. Bitte senden Sie zur Anmeldung eine E-Mail an wittmann@htw-berlin.de.

Tagungsort:
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim/Holzminden/Göttingen,
Fakultät für Ressourcenmanagement
Büsgenweg 1a
37077 Göttingen
www.hawk.de

Zeitplan: 26.03.2025, 18 Uhr bis 28.03.2025, 13 Uhr

Unkostenbeitrag: Für die Proceedings des Workshops sowie für Arbeitsunterlagen und Pausenverpflegung wird ein Unkostenbeitrag von 75 Euro erhoben.

Schwerpunkte des Workshops 2025

Modellierung und Simulation im Bereich Green Engineering und Ökosysteme

Der Forschungsschwerpunkt (FSP) “Green Engineering und Ökosysteme” kann als Forschungseinheit der HAWK beschrieben werden, dessen übergeordnete Bedeutung der Bereich nachhaltige Transformation ist.
Unter dem FSP versammeln sich fachübergreifende Projekte der HAWK aus den Bereichen Forst‐ und Ingenieurwissenschaften, die mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft inter- und transdisziplinär zusammenarbeiten.
Das führt zu einer großen Breite an Themen, welche durch die verschiedenen Fachgebiete aus den Forst- und Ingenieurwissenschaften abgedeckt werden; u.a.: Gehölzphysiologie * Arboristik * Waldökosysteme * Bodenkunde * Forstnutzung und Forsttechnik * Energiesystemanalyse * Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft * Ökobilanzierung * Datenbasierte Produktionsplanung * Organisationstransformation * Nachhaltigkeitsmanagement.

Natürlich sind andere Themenvorschläge aus dem Gebiet der Umweltsimulation wie immer ebenfalls willkommen.
Solche aktuellen Themen können traditionell auch im Rahmen eines Bar Camps, locker und informell aber erfahrungsgemäß nicht weniger intensiv diskutiert werden.

Organisation und Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann
HTW Berlin, Fachbereich 2
Wilhelminenhofstr. 75A, 12459 Berlin
E-Mail: wittmann@htw-berlin.de

Dr. Lennard Wolf 
Hochschule Hannover, Fakultät II (Maschinenbau)
Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover 
Lennard.Wolf@hs-hannover.de

Prof. Dr.-Ing. Stefan Holler
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät für Ressourcenmanagement
Stefan.Holler@hawk.de